Der Wahrheitsgehalt dieses alten Sprichwortes wurde in der letzten Zeit durch wissenschaftliche Untersuchungen mehrfach bewiesen.
Jedes Bett sollte mindestens einmal, besser jedoch zweimal im Jahr professionell gepflegt werden.
Bettbezüge regelmäßig zu waschen, ist schließlich ebenfalls selbstverständlich. Durch unseren Schweiß verkleben die Füllungen; vor allem Federn, Daunen, etc. verlieren dadurch Ihre feuchtigkeitsregulierende Wirkung. Je schwerer ein Bett wird, umso weniger funktioniert der Wärmeausgleich.
Sie werden gewaschen, in einem sogenannten Nassreinigungssystem.
Diese spezielle Waschtechnik ist eine Kombination aus Hochleistungsmaschinen und Waschverfahren, die nur Profis zur Verfügung steht.
Haushaltsmaschinen können (trotz immer größer werdender Trommeln) mit diesem Service nicht konkurrieren und könnten leicht zerstört werden.
Im Textilpflegebetrieb wird das komplette Bett in einem Arbeitsgang mit speziellen Mitteln gewaschen und anschließend flauschig und weich aufgetrocknet.
Frisch gereinigte Bettwaren besitzen einen hohen Wellnessfaktor. Von Textilpflegeprofis hygenisch gepflegte Bettdecken und Kissen sorgen für gesunden Schlaf. Wer beispielsweise unter einer Hausstauballergie leidet, weiß, wie Kräfte zehrend es ist, wenn Hautreizungen, Niesen und Atembeschwerden die Nachtruhe stören. Kinder und ältere Menschen reagieren zunehmend sensibel auf die Ausscheidungen der Hausstaubmilben.
Am Rittergut 1
41515 Grevenbroich
Telefon: 02181 / 499 449
E-Mail: info@textilpflege-frings.de
Internet: www.textilpflege-frings.de
Montags – Freitags
08:00 – 19:00 Uhr
Samstags
08:00 – 18:00 Uhr